Die Edelrose Aachener Dom ist eine besonders edle und elegante Rosensorte, die für ihre auffälligen, lachs- bis apricotfarbenen Blüten bekannt ist. Sie wurde zu Ehren des Aachener Doms benannt und gehört zur Gruppe der Edelrosen, die durch große, gefüllte Blüten und eine lange Blütezeit überzeugen.
Eigenschaften der Edelrose 'Aachener Dom':
Blütenfarbe: Die Blüten haben einen warmen lachs- bis apricotfarbenen Ton, der oft leicht variiert. Die Farbe kann im Laufe der Blüte leicht verblassen und eine zarte Pastellnote annehmen.
Blütengröße: Die Blüten sind groß und meist gefüllt, was ihnen eine luxuriöse Optik verleiht.
Duft: Der Duft ist leicht und angenehm, nicht zu aufdringlich, aber dennoch gut wahrnehmbar.
Wuchsform: Diese Rose wächst aufrecht und buschig, wird etwa 70 bis 100 cm hoch und eignet sich gut für Beete oder als Schnittrose.
Blütezeit: 'Aachener Dom' blüht von Juni bis in den Herbst hinein, was sie zu einer besonders langblühenden Sorte macht.
Winterhärte und Pflege: Sie ist robust und frosthart, benötigt jedoch regelmäßige Pflege, um ihre volle Blütenpracht zu entfalten. Ein sonniger Standort und eine gute Düngung fördern das Wachstum und die Blüte.
Besondere Merkmale:
Die 'Aachener Dom' ist aufgrund ihrer eleganten und anmutigen Blüten eine beliebte Wahl für Rosengärten und florale Dekorationen. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern zeichnet sich auch durch eine gute Resistenz gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau aus, was ihre Pflege erleichtert.
Insgesamt ist die Edelrose 'Aachener Dom' ideal für Gärten, die auf eine klassische und stilvolle Blütenpracht setzen.
A-Qualität (mehrere Austriebe)* kurz zurückgeschnitten, keine Blüten und meist keine Knospen!* Der grüne Biotopf muss mitgepflanzt werden, er besteht aus Pflanzenstärke und verrottet!
Habe mir im Herbst 2008 die Rose Aachener Dom als Topfpflanze gekauft und im Vorgarten ausgepflanzt.
Leider hat sich die schöne rote Blütenfarbe in ein Elfenbein verändert! Woran kann dass nun liegen? Was kann man dagegen tun?
hannes
es war eine unserer ersten Rosen und aus Unerfahrenheit wurde sie auch entsprechend stiefmütterlich behandelt. Irgendwo im Garten deplaziert kam sie nicht so richtig in Gang. Nach kurzer Überlegung haben wir sie dann "während" der Blütezeit an einen anderen Ort.Es wurde uns mit einer fantastischen Blüte gedankt. Seitdem erfreuen wir uns immer wieder an dieser Farbenpracht. Wie in der Rosenenzyklopädie von Robert Markley beschrieben: eine perfekte Rose für Einsteiger.
Frankie
Ich habe diese Rose seit 3 Jahren. Sie hat sehr romantische große Blüten, die sehr lange anhalten, ohne blass zu werden. Die eigentliche Farbe ist heller als oben im Bild. Der Boden sollte nahrhaft sein. Halbschatten macht ihr nichts aus. Sie ist sehr gesund und krankheitsresistent. Ihre Belaubung ist derb und gross. Die Pflege ist problemlos.Uneingeschränkt zu empfehlen.
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmen Sie dieser Verwendung zu.