Päonien kaufen

Die Gattung der Pfingstrosen (Paeonia) umfasst Stauden, Halbsträucher und Sträucher. Man unterscheidet deshalb Staudenpfingstrosen und Strauchpfingstrosen, die auch Baum-Päonien genannt werden.

Es gibt weltweit 32 Pfingstrosen-Arten, die größtenteils aus Europa und Asien stammen.

Die bedeutendste europäische Art ist die Gemeine Pfingstrose oder Bauern-Pfingstrose (Paeonia officinalis). Sie ist in den südeuropäischen Bergregionen heimisch. In China prägen seit 2.000 Jahren die Baum-Päonien (Paeonia Suffruticosa-Hybriden) und Edel-Pfingstrosen (Paeonia Lactiflora-Hybriden) die Gartenkultur. Ihre Ursprungsarten, unter anderem die Milchweiße oder Chinesische Pfingstrose (Paeonia lactiflora), stammen aus den Bergwäldern und Steppenregionen der gemäßigten und subtropischen Klimazone.

Standort und Boden
Pfingstrosen wachsen gerne auf etwas schwererem, lehmigen und gleichmäßig feuchten Boden. Der Standort sollte vollsonnig bis halbschattig sein. Große Gehölze in der Nähe vertragen die meisten Arten nicht.

Pfingstrosen pflanzen
Die beste Pflanzzeit für Pfingstrosen ist der Herbst. Beachten Sie beim Pflanzen von Pfingstrosen folgende Grundregel: Staudenpfingstrosen flach (der Wurzelstock sollte nur 3-4 cm unter der Erdoberfläche liegen), Strauchpfingstrosen tief (10-15 cm unter der Erde) pflanzen. Der Grund: Staudenpfingstrosen bilden oft nur Blätter und keine Blüten, wenn sie zu tief in der Erde stecken. Strauchpfingstrosen werden auf Wurzelstücke der Staudenpfingstrosen veredelt. Daher müssen sie so tief in den Boden gepflanzt werden, dass die Veredlungsstelle der Pflanzen sich ungefähr 10 cm unter der Erde befindet. Es ist wichtig, dass das Edelreis eigene Wurzeln bildet, da es mit der Staudenpfingstrose keine dauerhafte Verbindung eingehen kann und so früher oder später anfängt zu kümmern. Wichtig ist außerdem, dass Sie vor der Pflanzung von Päonien im Garten humusreiche Böden mit viel Sand oder Tongranulat abmagern. Wählen Sie für Strauchpfingstrosen außerdem keinen zu geschützten, warmen Standort. Die Sträucher treiben sonst sehr früh aus und sind dann spätfrostgefährdet.

1 - 23 of 23 articles
Bobbie James
Rambler Rose
Bobbie James
Guirlande d'Amour
Climbing Rose
Guirlande d'Amour ®
Heideröslein Nozomi
Ground Cover Rose
Heideröslein Nozomi ®
Kiftsgate
Rambler Rose
Kiftsgate
Lykkefund
Rambler Rose
Lykkefund
Pierette Pavement - Rosa rugosa Pierette
Rambling Rector
Rambler Rose
Rambling Rector
Rosa longicuspis syn mulliganii
Rosa rugosa Alba
Rosa rugosa
Rosa rugosa Alba
Rotes Meer syn. Purple Pavement
Schneekoppe syn.  Snow Pavement
Schubert
Musk Rose
Schubert
Seagull
Rambler Rose
Seagull
Seppenrader Schneezauber
Apricot Drift
Ground Cover Rose
Apricot Drift ®
Blanc Double de Coubert
Elin's Rose - Plant'n'relax
Paragon
Climbing Rose
Paragon
Rosa alba Semiplena
Rosa helenae
Rambler Rose
Rosa helenae
Rosa multiflora
Toby Tristram
Rambler Rose
Toby Tristram
Waterloo
Musk Rose
Waterloo ®
/paeonien/_cream.yellow.multicolour.white/
1 - 23 of 23 articles