bogig, aufrecht wachsend,
Triebe robust und stark bestachelt
Züchter
unbekannt, 1310 eingeführt
Rosa Gallica Officinalis ist auch bekannt als "Apothekerrose" oder "Essigrose". Sie ist eine sehr alte Rose, ihre Geschichte geht weit zurück. Schon die Perser, Römer und Ägypter schätzten ihren Duft und ihre heilende Wirkung. Früher wurde sie zur Herstellung von Rosenöl verwendet; die Rose verträgt Halbschatten.